Wenn das Jahr den Atem anhält, wenn Stille zu dir kommt und die Tage kurz sind, beginnt eine Zeit, die seit Jahrhunderten als mystisch und wandlungsreich gilt:

die Rauhnächte.

Zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, die außerhalb der Zeit liegen. Für mich sind sie jedes Jahr ein Raum:

ein Innehalten, ein Lauschen, ein Neu-Ausrichten.

So oft ist die Weihnachtszeit eine stressige Zeit im Außen, wir wollen es besonders schön haben. Es allen recht machen und für alle da sein. Aber was ist eigentlich mit dir?

Seit vielen Jahren begehe ich diese Zeit sehr bewusst und habe erlebt, wie viel Kraft, Klarheit und Inspiration darin steckt.

Die Rauhnächte sind Einladung und Erinnerung zugleich:
Du darfst Altes loslassen, Antworten empfangen und deiner eigenen Intuition wieder ganz nah sein.


Was sind die Rauhnächte?

Traditionell beginnen die Rauhnächte in der Nacht vom 24./25. Dezember und enden am 5./6. Januar.
Man sagt, dass in diesen Nächten die Schleier zwischen den Welten dünner sind, ein Bild dafür, dass wir uns leichter mit unserer inneren Stimme, unserer Seele und dem, was uns wirklich wichtig ist, verbinden können.

Früher nutzten Menschen diese Zeit, um das Vergangene zu ehren, das Neue zu erträumen und durch Rituale Klarheit zu finden.
Ob man den alten Sagen folgt oder nicht: Die Wirkung bleibt spürbar, wenn wir uns Zeit für Stille, Rückzug und bewusste Rituale nehmen.


Rituale, die dich durch die Rauhnächte tragen

Es braucht nicht viel, um die Magie zu erleben, ein wenig Zeit und die Bereitschaft, zuzuhören.

  • 13-Wünsche-Ritual
    Schreibe 13 Herzenswünsche auf, falte sie und verbrenne jede Nacht einen Zettel. Am Ende bleibt einer übrig, um den du dich selbst kümmern darfst – ein stilles Versprechen an dich.

  • Räuchern und Klären
    Mit Kräutern oder Palo Santo reinigst du Räume, Gedanken und Energien. Ein uraltes Ritual, das bis heute tief wirkt.

  • Traumtagebuch
    Viele Menschen berichten von intensiven Träumen in diesen Nächten. Sie können Wegweiser und Inspiration sein.

  • Atem und Yoga
    Sanfte Bewegungen und tiefer Atem lassen dich das Alte ausströmen und neue Kraft einladen.

All das sind einfache, kraftvolle Wege, um deinen Übergang bewusst zu gestalten.


Mein persönlicher Zugang

Für mich sind die Rauhnächte nicht nur eine schöne Tradition, sondern gelebte Praxis.
Ich verbinde Yoga, sanfte Atemübungen und kleine Rituale zu meinem täglichen Anker.
Über die Jahre ist daraus eine eigene, liebevolle Begleitung entstanden, die ich inzwischen mit vielen Menschen teile.

Vielleicht hast du schon von meiner Rauhnachtsbox gehört, sie ist aus dieser Erfahrung entstanden.


Alles, was du brauchst, um in dieser besonderen Zeit ganz bei dir anzukommen, steckt darin.
Für alle, die tiefer eintauchen möchten, begleite ich die Rauhnächte  online mit drei Live-Terminen und täglichen Impulsen und Austausch über einen Messenger.


Dein kleiner Einstieg heute

Du musst nicht warten, bis der Dezember kommt.
Setz dich heute für fünf Minuten hin, schließe die Augen und frage dich:

Was möchte ich dieses Jahr noch verabschieden?
Was darf 2026 neu entstehen?

Schreibe deine Gedanken auf, ohne sie zu bewerten.
So öffnest du schon jetzt die Tür zu deiner eigenen Schwellenzeit.


Die Magie liegt in dir

Die Rauhnächte Rituale und ihre Bedeutung erinnern uns daran, dass wir Schöpferinnen unseres Lebens sind.
Du musst nichts „richtig“ machen, um diese Zeit zu erleben.
Alles, was du brauchst, ist deine Bereitschaft, still zu werden und zu spüren.

Wenn du dir in diesem Winter einen geschützten Raum für Rückzug, Rituale und tiefe Innenschau schenken möchtest, findest du auf meiner Seite alle Informationen zu meiner Rauhnachtsbegleitung und der limitierten Box, sowie dem Rauhnachtskalender.
Vielleicht ist es genau das, was dich dieses Jahr sanft durch die dunklen Nächte trägt.


Die Rauhnächte sind mehr als ein alter Brauch. Sie sind Einladung, Übergang und Neubeginn.
Ob du mit einer Kerze, einem Tagebuch oder einer ganzen Rauhnachtsreise startest, folge dem, was sich für dich stimmig anfühlt.
Denn die eigentliche Magie liegt nicht im Ritual.
Sie liegt in dir.

Rieke Rathmann | Rauhnächte Rituale und Bedeutung

Kristallkerze, Edelsteine, Palo Santo, Streichhölzer, Kakao

Rieke Rathmann | Rauhnächte Rituale und Bedeutung